Unterstützen Sie Menschen in Situationen des Sterbens und der Trauer!
Was?
Schwerstkranke Menschen begleiten, Sterbenden nahe sein, Angehörige unterstützen und entlasten, mit Trauernden reden - all das sind wichtige und schwierige Aufgaben. Dafür braucht es Frauen und Männer jeden Alters, die sich zum Hospizbegleiter/innen ausbilden lassen.
Sie haben keine pflegerischen Aufgaben, sondern sind für die Sterbenden und Angehörigen da, lesen vor, unterhalten sich oder schweigen gemeinsam.
Der Umgang mit Sterbenden, Angehörigen und Trauernden sowie der Dienst in der Telefonberatung erfordern neben der Bereitschaft, sich auf andere Menschen einzulassen, auch Sensibilität, eine gesunde Selbsteinschätzung und Einfühlungsvermögen.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur mit einer Ausbildung zur Hospizbegleitung im Hospiz Xenia ehrenamtlich tätig sein können.
Wann?
je nach Vereinbarung mit der Einrichtung
z.B. 2 Stunden pro Woche
Wo?
Caritas-Hospiz Xenia, Klenzestraße 4, 90471 Nürnberg
Kontakt bei Fragen zur Tätigkeit
Sabine Ritter
0911 / 959 80 50