Diesen Winter braucht es im besonderen Maße Solidarität: Kaum ist das Gröbste der Corona-Pandemie überstanden, hat die nächste Krise mit massiv steigenden Energiekosten und einer deutlich höheren Inflation bereits den Fuß in der Tür.
Gas- und Strompreisbremsen, die Erhöhung der Bezüge für Arbeitslose und staatliche Einmalzahlungen werden nichts daran ändern, dass für viele Menschen ohne festes Einkommen sowie Menschen mit kleinen und mittleren Gehältern sehr schwierige Zeiten bevorstehen. Eine Zunahme der Armut, der Wohnungslosigkeit und sogar der Obdachlosigkeit sind vorprogrammiert.
Die Caritas in Nürnberg unterstützt Menschen in Not, greift ihnen unter die Arme und bietet (menschliche) Wärme. Um unbürokratisch auf Strom- oder Gassperrungen oder andere unverschuldete Notlagen reagieren zu können, aber auch ganz handfest eine warme Mahlzeit oder winterfeste Kleidung anzubieten, sind unsere Einrichtungen auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Helfen auch Sie uns helfen!
Obdachlose und Bedürftige können sich hier – auch ohne Krankenversicherung - von einem Arzt untersuchen lassen und notwendige Medikamente erhalten. Mit einem warmen Mittagessen, einem Tagestreff, der Kleiderkammer sowie einer Lebensmittelausgabe bietet die Straßenambulanz ganz unmittelbare Hilfe, nicht nur in der kälteren Jahreszeit.
Weitere DetailsUnser Haupthaus in der Pirckheimerstraße beherbergt neben dem Betreuten Wohnen für Obdachlose eine Notschlafstelle mit angeschlossener Verpflegung in der Domus-Stube. In diesem "Haus der Barmherzigkeit" ist jeder willkommen und findet dort einen warmen Platz, eine Mahlzeit und Ansprache.
Weitere Details