Ambulante sozialpädagogische Dienste
- Wissenswertes|
- Dienste KJH Stapf|
- Dienste JHZ Schnaittach|
- Dienste Kitas St. Kunigund|
- Weitere Angebote|
- Kontakt|
Die ambulanten sozialpädagogischen Hilfen richten sich an Kinder, Jugendliche und deren Familien, die aufgrund ihrer Problemlagen eine entsprechende begleitende und beratende Hilfe durch sozialpädagogische Fachkräfte benötigen.
Ziele der ambulanten Hilfen sind u.a.: Entwicklung einer eigenverantwortlichen Lebensgestaltung, Stärkung der Erziehungskompetenz der betreffenden Erziehungsberechtigten, Entwicklung tragfähiger familiärer Beziehungen, Unterstützung und Stabilisierung des Familiensystems.
Die ambulanten Hilfen beinhalten Hilfen nach § 27 ff. SGB VIII. Da diese durch das örtlich zuständige Jugendamt bewilligt und finanziert werden, müssen die Sorgeberechtigten die jeweilige Maßnahme dort beantragen. Im Zuge der Antragstellung erstellt das Jugendamt dann gemeinsam mit den Eltern und den beteiligten Fachkräften den sog. Hilfeplan. Im Hilfeplan wird Art, Umfang und Dauer der Hilfeform festgelegt.
Das Kinder- und Jugendhaus Stapf bietet folgende Hilfeformen zur Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Familien:
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Haushaltsorganisationstraining (HOT®) in Verbindung mit Sozialpädagogischer Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaften
- Betreutes Wohnen
- Weitere flexible Hilfeformen
Weitere Informationen finden Sie unter www.kjh-stapf.de
Das Jugendhilfezentrum Schnaittach bietet im ambulanten Bereich
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaft
- Mobile Familienberatung
- Soziale Gruppenarbeit
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Aufsuchende Jugendhilfe / Streetwork
- Haushaltsorganisationstraining (HOT®) in Verbindung mit Sozialpädagogischer Familienhilfe
Detailierte Informationen finden Sie unter www.jhz-schnaittach.de
Die Kindertagesstätten St. Kunigund bieten im ambulanten Bereich
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaft
- Mobile Erziehungsberatung
- Hilfe für junge Volljährige
Detailierte Informationen finden Sie unter www.kitas-st-kunigund.de
Ergänzende gruppenübergreifende Angebote
- systemische Familienberatung und -therapie
- gestaltorientierte Kinder- und Jugendtherapie
- Trauma-Therapie
- heilpädagogische Einzelförderung
- psychologische Diagnostik
- sonderpädagogische Diagnostik
- Erlebnispädagogik
- Heilpädagogisches Reiten
- Ausbildungsbegleitender Fachdienst
- Freizeitpädagogische Angebote
- Nachhilfe durch interne oder externe Fachkräfte
Ambulante Dienste des Kinder- und Jugendhauses Stapf
Leopoldstraße 34
90439 Nürnberg
Tel. 0911 / 65 741 0
Fax 0911 / 65 741 109
Ambulante Dienste des Jugendhilfezentrums Schnaittach
Bayreuther Str. 15 b
91220 Schnaittach
Tel. 09153 / 408 22
Fax 09153 / 408 59
Ambulante Dienste des Jugendhilfezentrums Schnaittach in Nürnberg
Obstmarkt 28
90403 Nürnberg
Tel. 0911 / 23 54 171
Fax 0911 / 23 54 173
Ambulante Dienste des Jugendhilfezentrums Schnaittach in Bayreuth
Hardenbergstr. 10
95444 Bayreuth
Tel. 0921 / 56 06 161
Fax 0921 / 56 06 161
Ambulante Dienste der Kindertagesstätten St. Kunigund in Erlangen
Hilpertstraße 4
91052 Erlangen
Tel. 09131 / 126 44 91
Fax 09131 / 126 44 92