Nach drei Jahren Zwangspause fanden sich zur Veranstaltung gut 100 geladene Gäste im cph Nürnberg ein. Den einführenden Gottesdienst in der Kirche St. Klara hielt der Bamberger Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick. In seiner Predigt sprach sich Schick für eine karitative Kirche aus und betonte, dass es Kirche ohne Caritas nicht gibt. Nach dem anschließenden Empfang im Caritas-Pirckheimer-Tagungshotel und der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Caritas Nürnberg Bernhard Wacker sprach auch Oberbürgermeister Marcus König ein kurzes Grußwort und unterstrich dabei die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Politik und Wohlfahrtspflege. Der Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg Steven Langnas zog bei seinem darauffolgenden Vortrag zum Thema “Nächstenliebe im Judentum” mit seinen Zitaten aus dem Koran und äußerst unterhaltsam erzählten Geschichten alle Gäste in seinen Bann und regte zum Nachdenken an. Als gebürtiger Amerikaner kam er als Gemeinderabbiner erst in die Schweiz und dann für 13 Jahre nach München und ist nun seit 2022 in Nürnberg. Er engagiert sich im interreligiösen Dialog als Brückenbauer zwischen Judentum, Christentum und dem Islam.
Den Hauptakt des Abends bildete die Verleihung der Ehrenmedaille “Pro meritis caritas norimbergae” an Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick, den Caritasdirektor Michael Schwarz in seiner Laudatio einen “Bischof der Caritas” nannte, wobei mit Caritas nicht nur der Wohlfahrtsverband gemeint ist, sondern auch die lateinische Bedeutung des Wortes im Sinne der Solidarität und der Zuwendung zum Menschen in seinen verschiedensten Nöten. Schick bedankte sich für die Auszeichnung mit der Ehrenmedaille und betonte, er habe in seiner gesamten Zeit als Erzbischof von Bamberg die Arbeit der Caritas stets gefördert. „Mein Wunsch ist, dass die Caritas auch weiterhin ihre Aufgaben sowohl für die einzelnen Menschen als auch für die Gesellschaft und die Kirche ausübt und dabei die nötige Anerkennung und materielle Ausstattung von Kirche und Staat erhält.“
Beim Stehbuffet klang der Abend mit angeregten Gesprächen und guter Stimmung langsam aus.