Initiiert und gestützt wurde die Teilnahme am Klimastreik durch Willibald Neumeyer, Einrichtungsleitung des Jugendhilfezentrums: „In der Kinder- und Jugendhilfe geht es immer um eine gute Zukunft für Kinder und Jugendliche. Man kann aber nicht über die Zukunft von Kindern reden und gleichzeitig die Klimakatastrophe ausblenden, die deren Zukunft massiv beeinflussen wird“. Die Einrichtung betreut mit 180 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten rund 350 Kinder und Jugendliche, teils in Wohngruppen, im Rahmen von Familienhilfe oder im schulischen Förderzentrum.
Das Jugendhilfezentrum selbst hat sich Klimaneutralität bis 2030 zum Ziel gesetzt und ist auf einem guten Weg dahin, genauso wie der Deutsche Caritasverband. Dabei den Rücken gestärkt bekommt die Einrichtung auch durch den Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick, der entschieden zum Klimaschutz aufgerufen hat. Denn „wer den Kopf in den Sand steckt, weil die Welt seiner Ansicht nach ohnehin nicht mehr zu retten sei, der verhalte sich genauso unchristlich wie jene, die den menschlichen Anteil am Klimawandel leugneten“.