„Nicht nur Orte der Versorgung und Behandlung, sondern auch Orte der Menschlichkeit“

Außergewöhnliche Unterstützung aus Hamburg für die Straßenambulanz: Benefizkonzert des Bundespräsidenten unterstützt die medizinische Versorgung Wohnungsloser.

Die Spendeneinnahmen aus dem ausverkauften Benefizkonzert des Bundespräsidenten Walther Steinmeier in der Hamburger Elb-Philharmonie im Februar gehen in diesem Jahr an 20 Projekte der deutschen Caritas zur medizinischen Versorgung von wohnungslosen Menschen. Darunter befindet sich natürlich auch die Caritas-Straßenambulanz Franz von Assisi.

„Der Bundespräsident hat in diesem Jahr einen Spendenzweck ausgewählt, der ihm persönlich und der Caritas eine Herzensanliegen ist – nicht erst seit den Erfahrungen der Pandemie“, so Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa und betont: „Das Leben auf der Straße macht krank.“ Mit ihren Angeboten der gesundheitlichen Versorgung für Nicht-Krankenversicherte schaffe die Caritas nicht nur Orte der medizinischen Behandlung, sondern Orte der Menschlichkeit, so die Präsidentin. Sie hatte vor der Pandemie unsere Einrichtung in Gibitzenhof bereits persönlich besucht.

Viele der Angebote leben vom enormen Einsatz von Ehrenamtlichen und von Spenden, die Nürnberger Straßenambulanz ist da keine Ausnahme. Selbst wenn die Spenden aufgrund der Notlage in der Ukraine nicht so groß ausfielen wie erhofft, gilt wie stets: Jeder Euro zählt!

Vergelt´s Gott an alle Beteiligten und Spender!