Wir sagen NEIN zu Gewalt.

Die Einrichtungen und Dienste des Caritasverband Nürnberg e.V. sind geschützte Orte, in denen sich Menschen angenommen und sicher fühlen. Gewalt hat hier keinen Platz! Daher stehen wir für einen wirksamen Gewaltschutz und verachten jegliche Form von Gewaltanwendung. Wir thematisieren Grenzverletzungen und setzen uns aktiv und verpflichtend gegen sämtliche Formen von körperlicher sowie seelischer Gewalt ein.

Unter Gewalt verstehen wir

körperliche Angriffe und Misshandlungen
Beleidigungen, Erniedrigungen
böswillige Unterlassung
sexuelle Belästigungen bis hin zum Missbrauch
systematisches Ausnutzen von Personen oder Situationen
sowie sämtliche Formen von körperlicher und seelischer Verletzung, um einem anderen Menschen Schaden zuzufügen.

Meldungen und Verfahrensregelungen

Bei Verdacht oder erwiesenen Fällen von Gewalt können sich Betroffene an unsere Gewaltschutzbeauftragte oder direkt an die externen Ansprechpartner wenden. Die Träger der Einrichtungen und Dienste der Caritas sind verpflichtet, bei Gewaltfällen die externen Ansprechpartner hinzuzuziehen.

Für Menschen, die in Einrichtungen der Caritas sexualisierte Gewalt erfahren haben, gilt:

Der Deutsche Caritasverband (DCV) ist dem bestehenden und bewährten Verfahren der Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen (UKA) beigetreten. Diese gelten somit auch für die Caritas Nürnberg. 

Anträge sind über die externe Ansprechperson des Erzbistums Bamberg zu stellen.

Was wir für Gewaltprävention & -schutz tun

Achtsamkeit erzeugen
Wir sensibilisieren alle im Caritasverband Nürnberg tätigen Personen.
Information anbieten
Wir informieren Sie und bitten um Mithilfe.
Transparente Vorgehensweise
Wir nehmen, klären und arbeiten eingehende Hinweise und Meldungen transparent auf.
Nicht nur Worte, sondern Taten
Wir setzen Handlungserfordernisse um.

Unsere interne Ansprechperson

Tanja Baumann

Gewaltpräventions- und Schutzbeauftragte
Tanja Baumann - Gewaltpräventions- und Schutzbeauftragte

Externe Ansprechperson

Für Opfer und Betroffene von Gewalt oder sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Bamberg steht folgende Beauftragte zur Verfügung:

RA Eva Hastenteufel-Knörr
0951 / 40 73 55 25
eva.hastenteufel@kanzlei-hastenteufel.de
 

Weitere Informationen und direkte Ansprechpartner/innen für Opfer und Betroffene sowie Wissensträger/innen finden Sie auf der Website der Koordinierungsstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt (praevention.erzbistum-bamberg.de)