Besuch in den Nürnberger Talentschmieden

Ende Mai besuchten die Klassen 8 und 9 des technischen Zweigs des Caritas-Förderzentrums in Schnaittach die Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg.

Die Lehrkräfte Michael Gusinde, Elzbieta und Peter Schampera kennen ihn bereits seit Langem: Auch dieses Jahr führte Referatsleiter Michael Dorner die Schnaittacher Schülergruppe persönlich durch das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Nürnberg.

Gleich zu Beginn der Tour gab es ein kleines Projekt im Bereich Farben und Lacke: Die Schülerinnen und Schüler gestalteten eine Glasplatte für eine Lampe und führten dabei alle Schritte – von der Vorbereitung des Glases über das Reinigen und Kleben bis hin zum Lackieren – eigenständig durch. Unter fachkundiger Anleitung entstanden so tolle Unikate.

Anschließend führte Herr Dorner die Gruppe unter anderem durch die 29 Werkstätten des Standorts, darunter die großen Hallen der Holzverarbeitung und der Bauabteilung. Dort durften die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen beim Mauern sammeln. Die Auszubildenden vor Ort begleiteten sie dabei sehr hilfsbereit und unterstützten sie bei den praktischen Übungen. So ergaben sich für die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die verschiedenen Handwerksberufe und deren Tätigkeitsfelder.