Dieses überparteiliche Veranstaltungsformat, initiiert von Horst Honeiser, bietet monatlich eigentlich in Fürth spannende Diskussionen zu aktuellen Themen für alle Interessierten. Nun auch bei passender Gelegenheit in der Cafeteria des Stifts in Nürnberg.
Nach der Veranstaltung „Klimawandel und seine Folgen“ im November behandelte nun der zweite Nachmittag das Thema „Frust, Angst, Hass und Gewalt – Elemente einer drohenden Abwärtsspirale“. Prof. em. Dr. Alfons Maria Schmidt beleuchtete in seinem Impuls diese komplexen Emotionen und ihre potenziell gefährlichen Konsequenzen näher. Die anschließende Diskussion zeigte auf, wie wichtig Bewusstsein, offene Kommunikation, Empathie, Toleranz, Bildung und Aufklärung sind, um negative Spiralen zu durchbrechen und unsere Gemeinschaft zu stärken.
Die vier Mitglieder von GEDANKENexperimente verbrachten mit rund zwanzig Bewohnerinnen und Bewohnern einen interessanten und diskussionsreichen Nachmittag, der noch lange zum Nachdenken anregte und zu lebhaften Diskussionen nicht nur unter den Teilnehmenden führte.
Wir freuen uns auf weitere inspirierende und erkenntnisreiche Begegnungen mit den GEDANKENexperimenten.