Das sind wir

Das Kinder- und Jugendhaus Stapf unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in verschiedenen Lebenslagen mit Angeboten und Hilfestellungen.

Wir begleiten die Entwicklung Ihres Kindes von der Krippe bis in den Hort und bieten für Kinder mit Förderbedarf integrative, heilpädagogische und therapeutische Plätze in unseren Kindertageseinrichtungen an.

Im Rahmen der Hilfen zur Erziehung unterstützen wir Kinder, Jugendliche und ihre Familien durch vielfältige teilstationäre, stationäre und ambulante Angebote.

Unsere Angebote

für Kinder ab sechs Monaten bis drei Jahren.
für Schulkinder ab der 1. Klasse bis zur 6. Klasse mit erhöhtem Förderbedarf.
für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.
für Kinder ab der 1. Klasse bis zur 6. Klasse.
für Kinder mit und ohne Förderbedarf ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Mobile Hilfe für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
für Kinder mit und ohne Förderbedarf ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.
für Kinder mit Förderbedarf ab drei Jahren bis zum 14. Lebensjahr.
für mehrfach behinderte Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt.
für Kinder und Jugendliche ab 13 bzw. 16 Jahren.
für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Sozialreferentin Ries mit ehem. Heimleiter Ochs im Einsatz
Benefiz-Kicker-Turnier 2023 im Kinder- und Jugendhaus Stapf

Der Schirmherr Oberbürgermeister Marcus König brachte sein Damenkader ins Spiel, doch das Handwerk war zu gut aufgestellt.

Weiterlesen
Kinder beobachten schwimmenden Pinguin
Ausflug der HPT-Mini Stapf in den Tiergarten

Bei herrlichem Frühlingswetter führten die ersten Sonnenstrahlen des Jahres die Kinder der HPT-Mini in den Nürnberger Tiergarten.

Weiterlesen
Hey, da bist Du ja!

Wir suchen Unterstützung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe. Willst Du mehr erfahren, dann lies weiter.

 

Weiterlesen
Großartige Wunscherfüller auch dieses Jahr

Wunschbäume, Wunscherfüller - wie auch immer die Aktion heißt: Die Freude ist bei den Beschenkten riesig!

Weiterlesen
Cleanup-Day-Helfer aus dem Förderzetnrum
Saubere Leistung am World Cleanup Day

Am 17. September war der World Cleanup Day und die Welt räumte auf. Deutschland und unsere Jugendhilfeeinrichtungen machten mit.

Weiterlesen
Kinder mit Kälbchen
Integrative Kindertagessstätte des Stapf besucht die ROSAKuh

Der allererste Ausflug der Kindertagesstättenkinder mit Bus geht zum Bauernhof - Aufregung pur!

Weiterlesen

Wir über uns.

Seit 70 Jahren kommt man im Stadtviertel Leonhard-Schweinau an einer Einrichtung nicht vorbei: das Kinder- und Jugendhaus Stapf in der Leopoldstraße. Für viele Kinder und Jugendliche aus der näheren Umgebung ist dies über Jahre hinweg der Ort, an dem sie Zeit verbringen, Freunde finden, sich ausleben und möglichst unbelastet entwickeln können.

Egal aus welchem Land, egal ob groß oder klein, begabt oder körperlich und geistig beeinträchtigt - als Verbundsystem von mehreren Kindertagesstätten, Wohngruppen sowie Hilfen zur Erziehung finden Kinder, Jugendliche und ihre Familien hier unterschiedlichste Arten der Unterstützung. Engagierte pädagogische Fachkräfte im ambulanten Dienst und vor Ort, eine herzliche Atmosphäre und eine moderne, kindgerechte und anregende Ausstattung schaffen die Grundlage für eine gute Zukunft der Kinder und Jugendlichen.

Das Kinder- und Jugendhaus Stapf geht zurück auf eine Stiftung des Nürnberger Rechtsanwaltes Dr. Michael Stapf von 1906, die der Pfarrer von St. Bonifaz, Anton Müller, als Direktor des Kuratoriums mit Beginn der 50er Jahre umsetzte. Gemäß dem Testament gewann er die Niederbronner Schwestern aus Neumarkt für die pädagogische Arbeit und die Caritas Nürnberg als Träger.

Im Lauf der Jahre veränderten sich die Angebote der Einrichtung entsprechend dem Bedarf der jeweiligen Zeit. Anfang der 70er Jahre beginnt die intensive Arbeit mit behinderten und verhaltensauffälligen Kindern, die sozialpädagogischen Hilfeformen werden ausdifferenziert. Integration, Inklusion, systemische Ansätze - eine stetige Weiterentwicklung auf Basis bewährter Konzepte wie beispielsweise Montessori-Pädagogik zeichnen die heilpädagogische Arbeit im Kinder und Jugendhaus Stapf aus.

Mitten in einer multi-nationalen Nachbarschaft sind wir uns der Vielfalt der Menschen und Religionen bewusst und gehen gezielt darauf ein. Wir unterstützen Familien unabhängig von Herkunft und Konfession. Eine Wertevermittlung auf Basis des christlichen Menschenbildes bestimmt unser pädagogisches Handeln.

Insgesamt werden heute im Kinder- und Jugendhaus Stapf mehr als 400 Kinder und Jugendliche von ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

Unsere Stellenangebote

Von A wie Ausbildung bis hin zu Z wie Zentrale Verwaltung - hier finden Sie unsere Stellenangebote

Stellenangebote

Spenden

In der Jugendhilfe ist finanziell für das Nötigste gesorgt - nicht weniger, aber auch nicht mehr.

Wenn Sie unseren Kindern und Jugendlichen gerne etwas Gutes tun wollen, was den normalen Budget-Rahmen sprengt, sagen wir schon jetzt vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihre Hilfe schafft Perspektiven für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen.

Spendenkonto:
Caritas-Kinder- und Jugendhaus Stapf
LIGA Bank eG | IBAN: DE54 7509 0300 0005 1089 18

Online-Spende

Caritas-Kinder- und Jugendhaus Stapf

Adresse

Leopoldstraße 34
90439 Nürnberg
0911 / 65 741 109
Tobias Jenner, Sozialpädagoge (FH)
Tobias Jenner, Sozialpädagoge (FH)
Caritas-Kinder- und Jugendhaus Stapf
Mit dem Aufruf der Kartenansicht erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Karte zeigen